Rindenkompost
zur Bodenbelebung, verbessert die Bodenstruktur, belebt den Boden.
Bio-zugelassener Bodenhilfsstoff ohne Torf mit hohem Dauerhumusanteil aus den nachwachsenden Rohstoffen Grüngut und Nadelholzrinde.
Produktbeschreibung
Bio-zugelassener Bodenhilfsstoff ohne Torf mit hohem Dauerhumusanteil aus den nachwachsenden Rohstoffen Grüngut und Nadelholzrinde. Er ist mit Rottegrad 5 vollständig ausgereift, unkrautfrei und pflanzenverträglich. So fördert er mit seinen natürlichen Gehalten an positiven Mikroorganismen und den wichtigen Nährstoffen Kalium, Phosphor, Magnesium und vielen Spurenelementen ein gesundes, langes und üppiges Pflanzenleben.
Produktdetails
Einsatz
- zur Humusanreicherung sandiger und schwerer, humusarmer Böden zur Förderung stabiler Bodenstrukturen
- fördert die Bodenbelebung ausgelaugter Mutter- und Oberböden durch natürlich vorhandene Mikroorganismen und die Anreicherung mit Haupt- und Spurennährstoffen
- Rohstoff für die Substratproduktion in Erdenwerken oder zur Herstellung gärtnerischer Betriebserden
Besonderheiten
- mittlere, körnige Struktur für leichtes Verarbeiten sowie guter Wasseraufnahme und -speicherung
- aufgrund natürlicher Hygienisierung durch hohe Rottetemperaturen frei an wuchshemmenden Stoffen, unerwünschten Beikräutern und Krankheitserregern
- hoher Dauerhumusanteil mit sehr guter pH- und Nährstoffpufferung
- gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland und der Schweiz
Rohstoffe
Details
Nährstoffniveau
- zu den natürlichen Nährstoffgehalten werden ab Werk keine zusätzlichen Dünger beigefügt
- von Natur aus geringe Gehalte an Stickstoff, mittlere an Phosphor und Magnesium, höhere an Kalium
pH / Salz / Gewicht
ca. 7,2 [CaCl2] / 2,0 g/l [H2O] / ca. 500 kg/m³ nach EN 12580 zum Herstellungszeitpunkt
Download Datenblatt
Ähnliche Produkte
Teicherde
Preis auf Anfrage
Rasenerde
Preis auf Anfrage
Orchideenerde
Preis auf Anfrage
Kübelpflanzenerde
Preis auf Anfrage