Gemeinsam aktiv für eine nachhaltige Entwicklung der Region: Wir sind Naturpark-Partner des Naturpark Obere Donau!
„Naturpark-Partner“ zeichnen sich in besonderer Weise durch ihr Engagement für die Region und den Naturpark aus. Die Betriebe und Einrichtungen setzen sich für den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft, die Stärkung der biologischen Vielfalt, die Förderung von regionalen Wertschöpfungsketten, eine nachhaltige Wirtschaftsweise und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen ein.
Der Naturpark Obere Donau vereint beeindruckende Natur und reiche Kulturgeschichte auf 1492 km² Fläche. Ziel des Naturparkvereins ist es, die vielfältige Kulturlandschaft zu erhalten, sie für Besucher erlebbar zu machen und aktiv die Region mit verschiedenen Projekten und der Naturpark-Förderung zu unterstützen.
Auf der Webseite stellt der Naturpark Obere Donau vielfältige Informationen zu seinen Projekten zur Verfügung: https://naturpark-obere-donau.de/
Auf rund 1.492 km² umfasst der Naturpark Obere Donau neben dem eigentlichen Durchbruchstal der Donau große Teile der Hochfläche der Südwestalb mit dem Großen Heuberg und Teilen des Albtraufs sowie im Südosten auch Bereiche des nördlichen Oberschwabens. Insgesamt sind 56 Kommunen wie auch Verbände und Vereine aus den Landkreisen Tuttlingen, Sigmaringen, Zollernalbkreis und Biberach Mitglieder des Naturpark Obere Donau. Der Firmensitz von ökohum liegt in Herbertingen und somit an der südöstlichen Grenze des Naturparks in Oberschwaben.
Der Naturpark Obere Donau ist einer von 104 Naturparken in Deutschland. Naturparke sind Regionen, in denen sich Mensch und Natur erholen können. Dabei bewahren und entwickeln sie die Landschaft und Natur und unterstützen einen naturverträglichen Tourismus. Mit Projekten wie „Naturpark-Partner“ fördern sie eine nachhaltige Regionalentwicklung und tragen dazu bei, die Ansprüche der Menschen an ihre Lebens- und Wirtschaftsräume mit den Anforderungen von Landschafts-, Natur- und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Dabei unterstützt der Naturpark Obere Donau vielfältige Projekte in der Region!