Bio-Universalerde
für Kräuter, Gemüse, Stauden und Blumen in Beeten und Pflanzgefäßen.
Torffreie und Bio-zugelassene Universalerde aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzenfasern und Rindenhumus, mineralischen Strukturstoffen und Bio-Dünger.
Produktbeschreibung
Torffreie und Bio-zugelassene Universalerde aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzenfasern und Rindenhumus, mineralischen Strukturstoffen und Bio-Dünger. Für Kräuter, Gemüse, Stauden und Blumen in Beeten und Pflanzgefäßen. Ideal auch als oberste Substratschicht in Hochbeeten und zur Bodenverbesserung geeignet. Der natürlich belebte Dauerhumus bietet den Pflanzen naturnahe Bedingungen für ein gesundes und üppiges Pflanzenleben.
Produktdetails
Einsatz
- bio-zugelassene, torffreie Universalerde für Zier- und Gemüsepflanzen, Schwerpunkt Freiland
- zur nachhaltigen Verbesserung sandiger und schwerer, humusarmer Böden
- ideal für Boden- und Hochbeete sowie kleinere Kübelbepflanzungen
- für Pflanzungen mit kürzeren bis längeren Standzeiten bei guter Drainage
Besonderheiten
- mittelfeine, stabile Struktur mit hohem, offenporigen Mineralstoffanteil und guter Wasseraufnahme
- hohe pH- und Nährstoffpufferung durch Humusanteil
- gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland und der Schweiz
Rohstoffe
Details
Topfgrößen
ab 9er-Töpfe bis 50 l-Gefäße
Nährstoffniveau
- mittel, organisch-mineralisch grundgedüngt, teils mit Dünger aus eigener Herstellung
- 3 bis 4 Wochen nach der Pflanzung sollte angepasst an den Nährstoffbedarf der Pflanzen mit der Nachdüngung begonnen werden
- während der Kulturdauer das Nährstoffniveau regelmäßig überprüfen
pH / Salz / Gewicht
ca. 6,8 [CaCl2] / 1,6 g/l [H2O] / ca. 450 kg/m³ nach EN 12580 zum Herstellungszeitpunkt
Download Datenblatt
Ähnliche Produkte
Fruit Decor Kirschkerne
Preis auf Anfrage
Pflanzerde
Preis auf Anfrage
Moorbeeterde
Preis auf Anfrage
Gartenerde
Preis auf Anfrage