Naschgarten
für Beeren, Obst und Gemüse, für Töpfe, Pflanzkübel und Hochbeete, mit natürlichen Schafwoll-Pellets.
Torffreie Bio-Erde für den Anbau von essbaren Pflanzen, entwickelt aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzenfasern und Rindenhumus, mineralischen Strukturstoffen und Bio-Dünger.
Produktbeschreibung
Torffreie Bio-Erde für den Anbau von essbaren Pflanzen, entwickelt aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzenfasern und Rindenhumus, mineralischen Strukturstoffen und Bio-Dünger. Ideal für die Kultur von Kräutern, Salaten, Fruchtgemüse, Beerenobst und auch Zierpflanzen in Gefäßen und Hochbeeten. Die enthaltenen Schafwollflocken aus der Schurwolle lebender Schafe aus Weidehaltung optimieren das gesunde Wachstum mit wichtigen Nährstoffen für eine reiche Ernte.
Produktdetails
Einsatz
- torffreie Bio-Erde zur Kultur von Nutz- und Zierpflanzen in Gefäßen, Pflanzsäcken und Hochbeeten
- Anbau von gesundem Naschobst und Gemüse auch auf Terrassen, Dachgärten und Balkonen
- für Pflanzungen mit mittleren bis längeren Standzeiten
Besonderheiten
- mittlere, körnig-faserige Struktur mit natürlicher Schafwolle aus eigener Herstellung für gute Wasseraufnahme und Wasserspeicherung
- erhöhter, offenporiger Mineralstoff- und Dauerhumusanteil für eine längere Strukturstabilität
- gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland und der Schweiz
Rohstoffe
Details
Nährstoffniveau
- hoch, organisch-mineralisch grundgedüngt, teils mit Dünger aus eigener Herstellung
- 2 bis 3 Wochen nach der Pflanzung sollte angepasst an den Nährstoffbedarf der Pflanzen mit der Nachdüngung begonnen werden
- während der Kulturdauer das Nährstoffniveau regelmäßig überprüfen
pH / Salz / Gewicht
ca. 6,8 [CaCl2] / 1,6 g/l [H2O] / ca. 440 kg/m³ nach EN 12580 zum Herstellungszeitpunkt
Download Datenblatt
Ähnliche Produkte
Teicherde
Preis auf Anfrage
Rasenerde
Preis auf Anfrage
Grüne Räume
Preis auf Anfrage
Blumenerde
Preis auf Anfrage