Rindenhumus
wichtiger Rohstoff für die torffreie und torfreduzierte Substratproduktion oder Bodenverbesserung.
Dieser Bodenhilfsstoff ist aufgrund seiner optimalen physikalischen- und chemischen Eigenschaften, in Kombination mit seiner natürlichen Belebung mit Mikroorganismen, ein wichtiger Rohstoff für die torffreie und torfreduzierte Substratproduktion oder Bodenverbesserung.
Produktbeschreibung
Dieser Bodenhilfsstoff ist aufgrund seiner optimalen physikalischen- und chemischen Eigenschaften, in Kombination mit seiner natürlichen Belebung mit Mikroorganismen, ein wichtiger Rohstoff für die torffreie und torfreduzierte Substratproduktion oder Bodenverbesserung. Er ist vollständig ausgereift und besitzt einen ausgeglichenen sowie stabilisierten Stickstoff-Haushalt. Sein hoher Gehalt an dauerhafter Organik mit wertvollen Nährstoffen wie Kalium und Phosphor, der geringe Salzgehalt und der leicht saure pH-Wert sorgen zusammen mit einer hohen Wasserkapazität und Pufferwirkung für ein gesundes und kompaktes Pflanzenwachstum.
Produktdetails
Einsatz
- zur Humusanreicherung sandiger und schwerer, humusarmer Böden zur Förderung stabiler Bodenstrukturen
- Aktivierung des Bodenlebens ausgelaugter Mutter- und Oberböden durch natürlich vorhandene Mikroor-ganismen und die Anreicherung mit Haupt- und Spurennährstoffen
- Rohstoff für die Substratproduktion in Erdenwerken oder zur Herstellung gärtnerischer Betriebserden
Besonderheiten
- mittlere, körnige Struktur für leichtes Verarbeiten sowie gute Wasseraufnahme und -speicherung
- aufgrund natürlicher Hygienisierung durch hohe Rottetemperaturen frei an wuchshemmenden Stoffen, unerwünschten Beikräutern und Krankheitserregern
- sehr hoher, länger strukturstabiler Dauerhumusanteil mit ausgezeichneter pH- und Nährstoffpufferung
- die Variante Bio-Rindenhumus ist gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in der Schweiz
Rohstoffe
Details
Nährstoffniveau
- zu den natürlichen Nährstoffgehalten werden ab Werk keine zusätzlichen Dünger beigefügt
- von Natur aus geringe Gehalte an Stickstoff, mittlere an Phosphor und Magnesium, höhere an Kalium
pH / Salz / Gewicht
ca. 6,6 [CaCl2] / 0,8 g/l [H2O] / ca. 510 kg/m³ nach EN 12580 zum Herstellungszeitpunkt
Ähnliche Produkte
Naturschutzerde
Preis auf Anfrage
Rosenerde
Preis auf Anfrage
Bonsaierde
Preis auf Anfrage
Coco-Mix
Preis auf Anfrage
